Gassen

  1. Enge, arabisch anmutende Gassen ziehen sich vom Domplatz und vom Corso Ruggero hinab zum Hafen, gesäumt von Boutiquen und Andenkenläden, von Cafés und Fischrestaurants, die sich mit ihren Terrassen zum Meer öffnen. ( Quelle: Abendblatt vom 01.05.2004)
  2. Denn außerhalb der engen Gassen Venedigs und seiner diversen Connections sind ihm die Hände gebunden. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.05.2002)
  3. Innerhalb der mit Lehmzinnen gekrönten Wehrmauern befand sich eine komplette Stadt mit breiten und schmalen Gassen, Wohnhäusern, Bädern, Moscheen, Stallungen, dem Basar, einer Windmühle, einer Koranschule sowie der mächtigen Zitadelle über allem. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.12.2003)
  4. In einigen Stationen hätten die Verhafteten durch Gassen von Beamten laufen müssen, die auf sie eingeschlagen haben. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  5. Das Gelände um das Kolosseum, die Ruinen des Tempels am Largo Argentina, die engen Gassen um das Pantheon: Überall, wo der Autoverkehr ausgegrenzt wird, haben sich Katzen breit gemacht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.02.2002)
  6. Aber auch die vielen Brunnen, Denkmäler und kleine Gassen lassen sich blicken. ( Quelle: Aachener Nachrichten vom 20.08.2005)
  7. Deutsche, Skandinavier, Engländer, Schweizer, Amerikaner und Australier schlendern durch die Gassen der 55000-Einwohner- Stadt, vorbei an den zahlreichen Fischrestaurants am Strand. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.06.2002)
  8. Sorgen des Bäckers Ali Hussein Hinter der Geschäftsfront ein Labyrinth aus Gassen und Treppen. ( Quelle: Neues Deutschland vom 21.01.2004)
  9. Ein streng geometrischer Plan wird von sanft geschwungenen Straßen und schrägen Gassen durchbrochen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.02.2005)
  10. Er "schlängelt" sich nämlich am alltäglichen Stau vorbei und nutzt dabei die schmalen blechbegrenzten Gassen. ( Quelle: TAZ 1989)