Gattungen

  1. In allen Gattungen fand die amerikanische Kultur nun weltweit Beachtung. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Dabei sind die Grenzen der Gattungen schon lange im Fluss, mischen zeitgenössische Choreographen munter Stile und Formen, suchen nach neuen Sprachen, öffnen den Tanz für Sprechtheater, neue Medien und bildende Kunst. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Die Stillage wechselt von Akt zu Akt, je nachdem welche der Hauptfiguren, denen Hugo jeweils einzelne dramatische Gattungen zuordnet (Don Salluste das Drama, Don César die Komödie, Ruy Blas die Tragödie), im Vordergrund steht. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Das gleiche tat er mit den Walen und mit Fossilien der Anthracotheriidae. 37 Gattungen dieser schweineähnlichen Tiere lebten über 40 Millionen Jahre lang, vor zwei Millionen Jahren starben sie fast völlig aus. ( Quelle: Spiegel Online vom 27.01.2005)
  5. Die Ciaccona ist reich an Bezügen zu verschiedenen historischen Gattungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Da die postbiologische Welt die natürlichen Gattungen entgrenzt, müsste auch die Menschengattung einbezogen werden. ( Quelle: Die Zeit (01/2001))
  7. Hochrangige Militärs aus allen Gattungen der Armee hatten den Rücktritt von Chavez und Neuwahlen gefordert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.04.2002)
  8. Daneben finden sich private literarische Zirkel und Lesegesellschaften, die einzelnen Gattungen der Dichtung zugewandt sind, während für andere vornehmlich Probleme der Forschung im Vordergrund des Interesses stehen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Die Wissenschaftler stellten fest, dass alle blühenden Pflanzen aus drei verschiedenen Gattungen hervorgehen: den Wasserlilien, den Verwandten des Stern-Anis und einem Busch mit dem Namen Amborella, beheimatet auf Neukaledonien. ( Quelle: BILD 1999)
  10. Basierend auf eigenen Recherchen und zahlreichen Hinweisen, unternimmt Hage im ersten Teil seines Buchs einen systematischen Durchgang durch alle Gattungen der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.12.2003)