GdE

  1. Durch die Verordnung Trittins würden dem Handel und dem Verbraucher unzumutbare Belastungen entstehen, heißt es im Standpunktpapier des GdE Berlin. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  2. "In den Kassen fehlt Geld, überall wird drastisch reduziert", sagt Stephan Tromp vom Gesamtverband des Berliner Einzelhandels (GdE). ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Höchst unterschiedliche Erfahrungen wurden laut GdE mit den neuen Ladenöffnungszeiten seit Anfang November gesammelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Weil die Branche die Zahl der Lehrstellen 1999 aber um 31,9 Prozent gesteigert habe, ist dies nach Ansicht des GdE Land Berlin jedoch immer noch ein guter Wert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.02.2001)
  5. Als Hauptursachen nannte Nils Busch-Petersen, Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbandes des Berliner Einzelhandels (GdE), die Stagnation der Einkommen sowie die ausgebliebene Entlastung durch eine wirksame Steuerreform. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Selbst "normale" Sonnabende, an denen bis 14 Uhr eingekauft werden kann, sind nach einer Untersuchung des Einzelhandelsverbandes GdE die umsatz-stärksten Tage für die Warenhäuser. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)