Gebäudemanagement

  1. Infraserv regelt als Dienstleister auf dem Areal des ehemaligen Hoechst-Stammwerks in Frankfurt für rund 80 Unternehmen der Chemie- und Pharmaindustrie Aufgaben wie Energiever- und Abfallentsorgung, Gebäudemanagement und Sicherheit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.11.2005)
  2. Den wachstumsträchtigen Bereich Gebäudemanagement will die Klüh-Gruppe, Düsseldorf, deutlich ausbauen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Überproportional um rund 23 Prozent seien 1996 im Vergleich zum Vorjahr die jungen Geschäftsfelder wie Catering, Gebäudemanagement, Sicherheitsdienste und Dienstleistungen für Krankenhäuser und soziale Einrichtungen gewachsen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Bis 1998/99 soll der Umsatz auf 8,8 Milliarden DM steigen, wobei im Dienstleistungsbereich (Gebäudemanagement) ein Zuwachs von einer Milliarde DM erwartet wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Der im M-Dax notierte Technologiekonzern Jenoptik und das europäische Luft- und Raumfahrtunternehmen EADS legen ihr Gebäudemanagement zusammen. ( Quelle: Netzeitung vom 05.07.2002)
  6. Sein vormaliger Chef Peter Kurth (CDU) habe deshalb ein Strategiepapier für ein neues "Gebäudemanagement" entworfen, das möglichst schnell in die Realität umgesetzt werden soll. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Einer der Gründe war der Verkauf der Sparte Installation mit 100 Mitarbeitern an die Technische Gebäudemanagement GmbH (TGM). ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Da der Markt der klassischen Gebäudereinigung - immerhin ein Volumen von über 25 Milliarden DM - hierzulande nach Ansicht von Sasse zu 80 Prozent ausgeschöpft ist, sieht er im Gebäudemanagement den Milliarden-Markt der Zukunft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Mit der Übernahme werde Hochtief zu einem der führenden Anbieter für Gebäudemanagement in Deutschland, hieß es. ( Quelle: ZDF Heute vom 07.05.2004)
  10. Die Abteilung Bau- und Gebäudemanagement gliedert sich in die LuV Baumanagement sowie Planung und Vermessung und die SE Grundstücksmanagement. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)