Gebietsreform

  1. Der Gebietsreform würden die Kreuzberger SPDler "nicht zustimmen". ( Quelle: TAZ 1997)
  2. In Neukölln, Spandau und Reinickendorf wird bereits das Bezirksamt gewählt, da diese Bezirke nach der Gebietsreform eigenständig bleiben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. In dem Doppelörtchen Hainstein/Taunustal (einst verfeindet und jetzt durch die Gebietsreform zwangsvereint) betreiben Jürgen, Bärbel, Horst und Albert eine Szenekneipe in einem alten Wirtshaus direkt an der Hauptstraße. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Diese Zahl hatten auch SPD und PDS festgeschrieben, als sie im Dezember 2000 eine Verwaltungs-, Funktional- und Gebietsreform beschlossen. ( Quelle: Neues Deutschland vom 27.01.2004)
  5. Eigentlich sollen die Berliner von der Gebietsreform nichts spüren - höchstens, dass alles einfacher wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Die Schwierigkeit besteht darin, die große Gebietsreform so durchzuführen, dass einerseits der Demokratie kein Schaden zugefügt, andererseits separatistischen Strömungen keine neuen Türen geöffnet werden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Der Streit um den Kreis "Nordvorpommern" ist das spannendste an der ganzen Gebietsreform. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Doch die juristische Hürde ist hoch, und bisher sind vor Gericht alle Beanstandungen der Gebietsreform gescheitert. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Eine solche Zeit hat Schubert hautnah miterlebt, und sie hat sein Verständnis von Kommunalpolitik ebenso geprägt wie die Gebietsreform. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.06.2004)
  10. Nach der Verständigung über die Verwaltungs- und Gebietsreform einigte sich Rot-Rot über die Eckpunkte des Landeshaushalts für die Jahre 2004 und 2005. ( Quelle: Neues Deutschland vom 12.12.2003)