Gebräuchen

← Vorige 1
  1. Die eine berichtet von Sitten und Gebräuchen fremder Menschen, deren Sprachen sie so gut erlernte, daß sie selbst in zwei verschiedenen Indianersprachen schreiben konnte. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Also machten sie sich auf nach Washington - in eine fremde Politikwelt, von deren internen Regeln, Gesetzen und Gebräuchen sie keine Ahnung hatten. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.04.2004)
  3. Die zehn Kinder jüdischer Aussiedler, die hauptsächlich aus der Ukraine stammen, erhalten im Kindergarten hebräischen Sprachunterricht und werden mit den religiösen Gebräuchen und Glaubensfragen des Judentums vertraut gemacht. ( Quelle: Die Welt vom 02.03.2005)
  4. "Ich bin in einer erzkatholischen Familie aufgewachsen und dreieinhalb Jahre in eine Klosterschule gegangen, mit sehr strengen Sitten und Gebräuchen. ( Quelle: Die Zeit (22/2002))
  5. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat der US-Außenministerin Condoleezza Rice einige Sätze zum Thema "Geheimdienste und Rechtsstaat" sagen können, die - gemessen an diplomatischen Gebräuchen - deutlich waren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.12.2005)
  6. Wir brauchen bei uns Toleranz gegenüber anderen Religionen, Gebräuchen und Sitten. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Ihr gegenüber sitzen in der Aula des Heidehof-Gymnasiums neunzig Schüler der zehnten Klassen, die sich in einem zweiwöchigen Projekt mit jüdischen Sitten und Gebräuchen beschäftigt haben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Das heißt: Die Dynastie der Habsburger verhielt sich, verglichen mit Sitten und Gebräuchen der majestätischen Spezies, ziemlich unauffällig. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.06.2003)
  9. "The american way of life" findet sich auch in neuen Gebräuchen wieder. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Die Strafmaßnahme wurde vor Ort entschieden und entsprach bestenfalls vagen, nicht kodifizierten Gebräuchen bei der Partisanenbekämpfung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.04.2002)
← Vorige 1