Gebrauchsgegenständen

← Vorige 1
  1. Die Entdeckung von umfunktionierbaren Gebrauchsgegenständen in einem Versteck der Al Qaida haben die Vereinigten Staaten einem Bericht zufolge zu ihren erneuten Anschlagswarnungen veranlasst. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.08.2003)
  2. Der in Johannisthal geborene Künstler kreierte unter anderem das Design von Autos, Gebrauchsgegenständen und Fernsehern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.06.2003)
  3. Da Sozialhilfeempfänger nur noch bis Ende des Jahres einen Antrag auf einmalige Beihilfe zu Gebrauchsgegenständen wie Fernseher, Kühlschränke oder Waschmaschinen stellen können, gibt es in vielen Bezirken eine wahre Antragsflut. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.11.2004)
  4. Neben den Gebrauchsgegenständen fanden Müller und seine Kollegen auch die Knochen eines menschlichen Skelettes. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Unter dem Namen Lemongras geben sie Gebrauchsgegenständen eine neue Form: ein Holzkegel als Pfeffermühle, ein Rollladenband als Obstschale, eine Edelstahlplatte als Nussöffner. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Kein Wunder, dass Anbieter von alten Gebrauchsgegenständen ihren Umsatz im Luxussektor machen, wenn auf die Funktionalität einfacher Konsumgüter so wenig Wert gelegt wird und Designer sich nur noch mit Philosophieproduktion befassen dürfen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Mit dem Kauf von Gebrauchsgegenständen, Nahrungsmitteln erwirbt man das Benutzungs- und Verwertungsrecht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Der Handel mit Schmuck- und Gebrauchsgegenständen aus diesen Materialien ist nach Aussage eines Polizeisprechers verboten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  9. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Sandra Buchmüller und der Design-Professorin Uta Brandes von der Fachhochschule Köln hat sie in einer Studie die "Vergeschlechtlichung von Gebrauchsgegenständen" erforscht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.08.2005)
  10. Der Gerichtsvollzieher antwortet mit dem Kuckuck oder gleich dem Abtransport von Gebrauchsgegenständen in die Pfandkammer. ( Quelle: TAZ 1991)
← Vorige 1