Gebrauchtwagen

  1. Ein Kopf an Kopf-Rennen gibt es bei der Frage: "Von wem die Deutschen lieber einen Gebrauchtwagen kaufen würden": 34 Prozent stimmen für Angela Merkel und 33 für Gerhard Schröder. ( Quelle: N24 vom 03.09.2005)
  2. Rund zwei Millionen Gebrauchtwagen - doppelt so viele wie im letzten Jahr! ( Quelle: BILD 2000)
  3. Gegenstand: Der Handel mit Neu- und Gebrauchtwagen sowie mit Ersatzteilen speziell Motoren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Bei den Gebrauchtwagen seien die Verkaufszahlen sogar um 29 Prozent auf knapp 3 000 Fahrzeuge gestiegen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.02.2004)
  5. Angeblich sei einer der Händler wütend geworden, weil er den Zuschlag für den Gebrauchtwagen nicht erhalten habe. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.12.2003)
  6. Seine derzeit wichtigste Funktion besteht aber darin, so zu wirken, dass ihm wildfremde Österreicher einen Gebrauchtwagen abkaufen würden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Der Durchschnittspreis für einen Gebrauchtwagen war im Jahr 1993 um 600 auf 14 900 DM in den alten Bundesländern und um 200 auf 11 300 DM in Ostdeutschland gesunken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Der Basar von Bialystok ist ein zehn Hektar großes Areal am städtischen Stadion, umgeben von zahllosen Großhändlern, die den Besuchern aus dem Osten billige Möbel, Autoreifen, Gebrauchtwagen und Haushaltswaren feilbieten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Unterdessen bestätigte die Volkswagen-Bank, dass sie gemeinsam mit dem ADAC in die Finanzierung von Neu- und Gebrauchtwagen einsteigen will. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.02.2004)
  10. Stabile Preise auf weiterhin niedrigem Niveau für Gebrauchtwagen erwartet die Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT), Stuttgart, auch für die Nachurlaubszeit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)