Geburts-

← Vorige 1 3
  1. Wenn der Alltag eingekehrt ist, sollen nur noch am Geburts- oder Todestag Kerzen am Sarg eines Hohenzollern aufgestellt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Bis heute schwört Lea Rosh auf die Idee von Christine Jackob-Marks und anderen, auf einem hundert mal hundert Meter großen schrägen Feld alle bekannten Namen der Opfer mit Geburts- und Sterbedatum aufzulisten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.05.2005)
  3. Manchmal sind es gebaute Orte wie die Geburts- oder Grabeskirche, manchmal aber auch nur imaginäre Spuren auf der Landkarte. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Der Verband Geburts- und anderer Behinderter bietet am 22. Dezember in der Zeit von 17 bis 19 Uhr in der Otto-Suhr-Allee 131 eine Beratung an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Der Verband Geburts- und anderer Behinderter, Otto-Suhr-Allee 131, führt dienstags in der Zeit von 17 bis 19 Uhr unter der Rufnummer 341 17 97 telefonische Beratungen durch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Was sagen die Lebensstationen über die künstlerischen Motive und Impulse, die Abbado geben konnte und kann: Von Mailand, der Geburts- und Kindheitsstadt, geht es nach Wien, zum Studium bei Hans Swarowsky. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.06.2003)
  7. Deshalb wurden Geburts- oder Sterbestunden von Herrschern auch in die Nähe dieser Ereignisse gerückt. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Tourismus-Expertin Schörcher kündigte an, daß die Deutsche Zentrale für Tourismus unter anderem intensiv für Veranstaltungen werben wolle, die demnächst anläßlich vieler Geburts- und Todestage - Goethe, Gutenberg, Bach - in der Bundesrepublik stattfinden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Wie berichtet, möchte die Witwe des Schriftstellers, Inge Heym, dass auf dem Grabstein nur Name, Geburts- und Todesdatum stehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.01.2003)
  10. Das Spektrum der "persönlichen Briefmarke" reicht vom eigenen Konterfei bis hin zu Sondermarken für Geburts- oder Hochzeitstag, Firmenjubiläum, Mutter- oder Vatertag. ( Quelle: Abendzeitung vom 04.11.2005)
← Vorige 1 3