Geburtsvorbereitung

← Vorige 1
  1. Es gibt Kurse zur Geburtsvorbereitung, Ernährungsberatung während und nach der Schwangerschaft, Babymassagekurse und Yoga-Übungen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.07.2004)
  2. Seit 1982 berät die gemeinsame Einrichtung von Pro Familia und der Arbeiterwohlfahrt Frauen, Männer und Jugendliche in Fragen der Empfängnisregelung, Sexualität und Schwangerschaft sowie bei der Geburtsvorbereitung. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Einen Wochenendkurs "Geburtsvorbereitung mit Schwangerschaftsgymnastik" bietet pro familia von Freitag, 15. Januar, bis Sonntag, 17. Januar 1993, an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Es enthält wieder Elternkurse zur Geburtsvorbereitung, Säuglingspflege und Kindererziehung sowie Neuigkeiten für familienbewußte Männer: so eine eigene 'Baby-Massage für Väter' oder ein Ausflugsprogramm 'Väter und Kinder auf dem Bauernhof'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Angeboten werden dabei eine ganze Reihe von Kursen - angefangen bei körperbezogenen Übungen zur Geburtsvorbereitung bis hin zu Babymassagen und Eltern-Kind-Gruppen im Nachhinein. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 09.09.2004)
  6. Katholische Familienbildungsstätte, Im Bangert 4, 17.15 Uhr Autogenes Training, 19.30 Uhr Geburtsvorbereitung für Paare, 20.30 Uhr Gymnastik nach der Geburt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  7. Kurs: Ganzheitliche Geburtsvorbereitung für Paare, 20 Uhr, Zentrum für Körperarbeit und Kommunikation, Arndtstraße 23. 2 Vortrag: Der Golfkrieg aus arabischer Sicht, 20 Uhr, Verein Para Nicaragua, Goethestraße 20. Parteien / Parlamente Obertshausen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  8. Beginn ist am morgigen Freitag, 1. Februar, um 18 Uhr in der Schulstraße 31. Weiterhin gibt es wieder Kurse zur Geburtsvorbereitung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.01.2002)
  9. Schwangerschaftsgymnastik und Geburtsvorbereitung wird es auch künftig in Wedel geben. ( Quelle: Abendblatt vom 20.11.2004)
  10. Ein Kursus zur Geburtsvorbereitung für Paare (Schwangerschaftsgymnastik) beginnt am Freitag, 26. Februar, 18 Uhr, im Hanauer DRK-Zentrum in der Feuerbachstraße. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
← Vorige 1