Gedächtnisplatz

  1. Sie reiste in Deutschland herum und entdeckte die öffentlichen Bäder der Baujahre 1900 bis 1910 als Gedächtnisplatz für den einst lieb gewordenen Schwimmsport von Senioren, als frühere Tempel der körperlichen Reinigung und als eindrucksvolle Architektur. ( Quelle: Abendblatt vom 30.07.2004)