Gedanke

  1. Zweitens das Verständnis dafür, dass legitime Macht auf Mehrheiten beruhtohne dieses Prinzip aber muss der Gedanke völlig unverständlich bleiben, dass Regierungen auf der Grundlage von Wahlen gebildet werden sollten. ( Quelle: Die Zeit (06/2003))
  2. Deutschland, so muß man demnach annehmen, wird durch das "Bündnis" nun endlich vor seinen Nachbarn und auch ein bißchen vor sich selbst gerettet, und jeder Gedanke an eine "Sonderrolle" beschwört das alte "Verhängnis" neu herauf. ( Quelle: FREITAG 1999)
  3. Dahinter steht der Gedanke, dass öffentlich- rechtliches Radio über das Internet schon lange in hoher Qualität zu empfangen ist und Fernsehen bei wachsenden Bandbreiten wohl in absehbarer Zeit folgen wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.12.2001)
  4. "Nur der Gedanke an unsere Kinder und unsere Liebe hat unsIch liebe meine Frau nicht nur von ganzem Herzen, sie ist auch meine beste Mitarbeiterin.die Kraft gegeben, das alles durchzuhalten", sagt der sonst so harte Mauss sichtlich bewegt. ( Quelle: Welt 1998)
  5. "Als ich vom neuen Attentat hörte, war mein erster Gedanke: Diesen Abend stehst du jetzt nicht durch." ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Der Gedanke, einem erklärten Konzepttrainer die nötige Zeit zur Etablierung seines Systems einzuräumen, kommt den Kölner Fans jedenfalls so absurd vor wie das Ansinnen, Kölsch aus einem Pilsglas zu trinken. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.10.2005)
  7. Doch das füllte ihn auf Dauer nicht aus: "Der Gedanke an das Ordensleben war wach in mir", erzählt er. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Auch dieser Gedanke, obwohl fast zynisch, gehört zur Bilanz eines schrecklichen Tages. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.09.2001)
  9. Der Gedanke an Demokratie habe dem Universalgelehrten Furcht eingeflößt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Dieser Gedanke zieht sich durch die Beratungen der rund 800 Änderungsanträge. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.07.2005)