Gedanke

1 2 5 7 9 62 63
  1. Dietrich Simon erinnerte zwischendurch einmal daran, daß Verlage und Buchhandlungen lediglich Mittler zwischen Autoren und Lesern seien, daß es um geistiges Eigentum gehe, doch dieser Gedanke verflüchtigte sich, als Schormann fasziniert vom 58. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Nach einigen leichten Baumberührungen kommt einem dann schon mal der Gedanke, ob man nicht langsam den alten Schlitten gegen einen neuen tauschen sollte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Dem Entwurf habe der Gedanke zugrundegelegen, mit einem transparenten Glasgebäude "eine Verbindung zu Natur und Wald des nahen Hügels der Villa Berg zu erreichen". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Bloß ein bösartiger Gedanke natürlich, der rein gar nichts mit der Situation des Betriebs Kommunale Kinder-, Jugend- und Familienhilfe zu tun hat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.11.2002)
  5. Ein Gedanke, der einen kantigen und selbstbewussten Mann wie Rehberg eher abschrecken dürfte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Marcus wechselt sehr schnell die Schauplätze: Gerade wurde ein Gedanke angerissen, da läßt ihn der Autor fallen wie eine heiße Kartoffel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Der Gedanke, keines der beiden angebotenen Geschlechter zu haben, sondern vielleicht einem ganz anderen anzugehören, fasziniert Birgit/Michel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.12.2001)
  8. Am Oedipusstoff interessiert sie der buddhistische Gedanke an Wiedergeburt, der Schwebezustand zwischen Leben und Tod. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Hintergrund ist der Gedanke, eine speziell auf die jüngeren Schüler zugeschnittene Umwelterziehung ansprechender zu gestalten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. "Es ist ganz einfach eine betriebswirtschaftliche Frage", sagt Ortwin Scholz, "dahinter steckt auch ein expansiver Gedanke." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
1 2 5 7 9 62 63