Gedankengut

  1. Empört ist er über die Presseartikel der letzten Tage, die angebliche Nähe zu faschistoidem Gedankengut und die harsche Reaktion der CDU auf das Grußwort von Klaus Wowereit. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.09.2005)
  2. Bei der Jugend genießt die NPD die größere Akzeptanz, was nicht zuletzt auf die geschickte Verquickung aus nationalem Bewußtsein und sozialistischem Gedankengut zurückgeht. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  3. Dies war aber kein spezifisch nationalsozialistisches Gedankengut. ( Quelle: Spiegel Online vom 28.09.2005)
  4. Der "Bund kritischer Polizisten" spricht von 15 Prozent der Polizisten mit rechtem Gedankengut. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Des weiteren führt Martin Zwick an, daß er Leuten den Vorzug geben würde, die mit der Berliner Stadtmission, deren christlichem Gedankengut sowie der 120jährigen Geschichte vertraut sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Der Austausch von rechtsradikalem, gewaltverherrlichendem Gedankengut verstoße gegen die Nutzungsbedingungen der Musikbörse, erklärte Andreas Schmidt, Geschäftsführer der für Napster zuständigen Bertelsmann eCommerce Group. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Solches Gedankengut macht verdächtig, doch Pognon erklärte, in diesem Winter schon dreimal auf Doping kontrolliert worden zu sein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.02.2005)
  8. Nach Auffassung des Oberlandesgerichts hatten sich die Täter das "haßerfüllte und fremdenfeindliche Gedankengut" in zwei Skinheadkameradschaften in Eggesin angeeignet. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  9. Die Kölner Sporthochschule teilt mal wieder mit, daß dem Sportführer Carl Diem "kein nationalsozialistisches Gedankengut unterstellt werden" könne. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Ich glaube, daß das Gedankengut von Politikern wie Adenauer, Erhard, Brandt, Schmidt, Weizsäcker, Kohl - vor allem Kohl - zu einer linearen, aufrichtigen Kontinuität geführt hat, die von Engagement geprägt ist. ( Quelle: Welt 1997)