Geduld

  1. Belohnt wird man für seine Geduld durch wunderschöne Bilder, fast westernartige Szenerien, verlassene, staubige Straßen, sengende Sonne, bunte Holzhäuser und das Bild von Sarahs Erinnerung, das am Ende ganz von selbst vollständig entstanden sein wird. ( Quelle: TAZ 1994)
  2. Birgit Flügge, in der LEG als Projektleiterin für die Güterverkehrszentren (GVZ) zuständig, mahnt zur Geduld. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  3. Aber bis diese wahrgenommen werden können, dürften die Gläubiger noch reichlich Gelegenheit haben, Geduld und Verständnis aufzubringen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Die Haltung dieser SPD-Politiker empfindet Korn als einen "Skandal", die Geduld der Bürger mit der SPD sei am Ende. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Er sah darin eine Gefahr für seine Arbeit, oft genug hatte er ja mehr Geduld beim Aufbau seines jungen Ensembles gefordert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.01.2003)
  6. Mit ihrem ersten großen Film zeigt die Münchner Filmemacherin Dagmar Knöpfel, daß das Kino keine melodramatische Kunst des Erzählens ist, daß es hier vor allem gilt das Schauen nicht zu verlernen: die Gnade der Geduld, den sanften, doch genauen Blick. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Wer Geduld hat und nicht unbedingt das neueste Modell haben muß, der kann sich bei spezialisierten Händlern sehr preiswerte Auslaufmodelle sichern. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  8. Nach dem Auftakt am Sonntag müssen sich die Kelkheimer jedoch ein wenig in Geduld üben - vom 20. Juni an geht es weiter mit klassischen Konzerte und Jazz im Rettershof. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.01.2004)
  9. Vielleicht braucht Lobinger nur Geduld. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 01.03.2004)
  10. Und der Vorsitzende Richter Albrecht Hennig verlor nur einmal seine nahezu stoische Geduld: Kurz nachdem im Gerichtssaal lautstark für die Angeklagten applaudiert worden war, verwies er einen Zwischenrufer des Raumes. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 22.10.2003)