Gefühl

  1. Hammon, der bei Dietmar Kleins "Erdnußmann" hinter der Kamera stand, ist hundsbegabt mit Gefühl für kalkuliertes Tempo und Timing. ( Quelle: TAZ 1993)
  2. Yvonne war am späten Abend nach Hause gefahren, aber sie hatte ein ungutes Gefühl, ruft mich an, wenn irgendwas passiert; sie zog sich nicht einmal um, sie blieb auf und las ein Buch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.02.2002)
  3. Er habe ein gutes Gefühl, dass der Präsident Geld für das hoch verschuldeten Kalifornien lockermachen werde. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.10.2003)
  4. Noch einmal der PowerNet-Sprecher: "Sie werden ein patriotisches Gefühl bekommen, wenn sie Eindringlinge bekämpfen, um ihr Vaterland zu beschützen." ( Quelle: Spiegel Online vom 02.09.2005)
  5. Allerdings hat SpaKi-Trainer Uwe Mehrens kein gutes Gefühl. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Heimat ist Gefühl. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.01.2004)
  7. Auf diese Weise, sagt er, versiegeln sie das Gefühl, "sich von dem getrennt zu haben, was sie ausmachte" - machen die Immigration zur Nostalgie- Konserve. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  8. Die Gewerkschaft kümmert das ebenso wenig wie das Unverständnis vieler Berliner und Brandenburger und die schlechte Stimmung unter den Streikenden, die oft nur mit ungutem Gefühl die Arbeit niederlegen. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.06.2003)
  9. Patterson, der nicht nur über "Vermögensstrukturberatung" promoviert, sondern aus jahrelanger Praxis ein gutes Gefühl für den Markt entwickelt hat, setzt indes keineswegs ausschließlich auf die geschlossenen Fonds. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Das erzeugt ein Gefühl von Kontrollverlust. ( Quelle: Die Zeit (36/2003))