Gefangenenmisshandlungen

  1. US-Präsident George W. Bush hat die volle Aufklärung aller Fälle von Gefangenenmisshandlungen im Militärgefängnis von Abu Ghraib bei Bagdad versprochen. ( Quelle: Tagesschau Online vom 09.05.2004)
  2. 23. Juli: Heeresinspekteur Paul Mikolashek legt dem US-Senat einen Bericht vor, im Irak und in Afghanistan seien 94 Fälle von erwiesenen oder möglichen Gefangenenmisshandlungen registriert worden. ( Quelle: Tagesschau vom 15.01.2005)
  3. Die US-Soldatin Lynndie England will sich im anstehenden Verfahren um die Gefangenenmisshandlungen von Abu Ghoreib "nicht schuldig" bekennen. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 09.07.2005)
  4. Knapp zwei Jahre nach den Gefangenenmisshandlungen im US-Militärgefängnis von Abu Ghraib bei Bagdad steht die US-Soldatin Lynndie England erneut vor Gericht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.09.2005)
  5. Die terminlichen Einzelheiten würden derzeit noch geklärt.Zuvor hatte Generalbundesanwalt Kay Nehm mitgeteilt, dass er wegen der Gefangenenmisshandlungen im Irak nicht gegen Rumsfeld ermitteln werde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.02.2005)
  6. Damit verurteilte eine Militärjury zwei Jahre nach den Gefangenenmisshandlungen von Abu Ghoreib im Irak eine der Hauptfiguren. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 29.09.2005)
  7. Fort Hood/Washington - Im US-Militärprozess gegen den mutmaßlichen Rädelsführer der Gefangenenmisshandlungen von Abu Ghraib, Charles Graner, sind am Freitag die Schlussplädoyers gehalten worden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.01.2005)