Gefilde

  1. Die drei anderen erreichten mit Glück das Wasser und paddelten zurück in sichere Gefilde. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Deshalb war auch der Umzug in wärmere Gefilde kein Thema. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Nicht alle Fragen führen dabei in derart finstere Gefilde tiefbrauner Seelen. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.08.2003)
  4. Bevor er aber eine Chance bekommt, das launische Publikum für sich zu gewinnen, befördert ihn ein vorschneller Todesengel verfrüht in himmlische Gefilde. ( Quelle: )
  5. Ein Gänseschwarm zog gestern während des Trainings über das Maifeld, auf dem Weg in wärmere Gefilde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Nein, ihr Lieben, lasst es gut sein, spielt wieder in eurer Zweiten Liga und genießt den frischen Ruhm, den euch der Abstecher in höhere Gefilde gebracht haben. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Wenn einer sich schon in die Gefilde des Moderatorenwesens beim Rundfunk wagt: ( Quelle: TAZ 1988)
  8. In südlichere Gefilde zieht es Wissenschaftssenator Jörg Dräger. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.06.2004)
  9. Dauergäste sind jene, die für ihre Urlaubsbräune heimische Gefilde bevorzugen. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.08.2004)
  10. Der enzyklopädische Ehrgeiz treibt das Hartog-Quartett durch die verschiedensten musikalischen Gefilde; die Aufführung ganzer Zyklen stellt höchste Anforderungen an gedankliche, technische und ausdruckshafte Flexibilität. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)