Geflecht

  1. So entsteht ein Geflecht aus Aktion und Kommentar, aus Wunsch und Angst und man spürt etwas von dem feinen Wahnsinn, den er in sich trägt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Ein riesiges Geflecht aus Überheblichkeit, Heuchelei, Selbstverleugnung und Furcht. ( Quelle: Neues Deutschland vom 25.01.2003)
  3. Aus rund 35 000 Meter Wolle haben sie in zwei Wochen ein organisches Geflecht gewoben, das direkt aus der Decke zu wachsen scheint und dabei Möbelstücke förmlich umspinnt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Dadurch, dass der Dirigent die Einsätze des Fugenthemas deutlich anzeigte und damit sicht- und hörbar machte, erhielt das Geflecht der linear geführten Stimmen einen deutlichen Aufbau. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Mit einem schwer durchschaubaren Geflecht von Scheinfirmen im In- und Ausland gelang es den Angeklagten, auch renommierte Wirtschaftsprüfer und Finanzbeamte an der Nase herumzuführen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.09.2001)
  6. Außerdem befinden wir uns in einem internationalen Geflecht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Rose Tremain breitet in ihrem Roman "Melodie der Stille" ein solch buntes Geflecht von Personen, Schauplätzen und Perspektiven aus, dass man sich beim Lesen gelegentlich wundert, wie mühelos man sich darin zurecht findet. ( Quelle: literaturkritik.de 2001)
  8. Das Motiv von additiv aus Kuben zusammengefügten Baukörpern zieht sich als Leitmotiv durch seine Arbeiten, so auch bei Stadtstrukturen wie der Wohnanlage Fuhais (1982) in Jordanien mit ihrem dichten Geflecht aus hellen Rechtecken. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.04.2005)
  9. Am Ende steht eine mehrteilige Frottage-Arbeit von Nikolaus Lang: In gewollt unzivilisierter Kritzelmanier bilden hier Wort- und Bildchiffren ein dichtes Geflecht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Doch hinter dem, was einmal ein Fußballverein war, steckt ein komplexes Geflecht aus Beteiligungen und Business-Plänen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.08.2003)