Gegen-

← Vorige 1
  1. Dezentralität und Subsidiarität sind notwendige Gegen- und Schutzkräfte in einer globalisierten Welt. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Karl Winther hat bereits eine Gegen- denkschrift verfaßt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Je nachdem wie stark Gegen- oder Rückenwind für ihn und seine Reformagenda ausfallen, wird er seine Strategie für den Sonderparteitag ausrichten. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 26.04.2003)
  4. Die Zusage sei bindend auch für den Fall eines Gegen- oder höheren Angebots von dritter Stelle. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Das mangelhafte Zusammenspiel von Landesbank und Berliner Bank unter dem gemeinsamen Dach, das oft eher ein Gegen- als ein Miteinander war, ist dafür ein mahnendes Beispiel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Blickt man auf die geschichtliche Verantwortung, so ist die russische Frage nach einer deutschen Gegen- oder Antwortleistung nachvollziehbar. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Die Zahl der Firmenpleiten in Rheinhessen ist 2003 im Gegen- satz im Landestrend leicht zurückgegangen. ( Quelle: )
  8. Dieser Vorgeschichte in Schwarz-Weiß folgt eine bittersüße Folge von Bildern, die abwechselnd im weichen Gegen- und grellen Großstadtlicht, im rasanten Tempo und mit zeitlupenartigen Verzögerungen, abgedreht wurden. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  9. So kam es, daß 1914 noch rund 800 Volkssänger in 1500 Wirtshäusern und Bierhallen Münchens auftraten, die eine echte Gegen- Musikkultur verkörperten - ihre Erben wären etwa Ringsgwandl, die Biermösl Blosn. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Aber der deutsche Sozialstaat hält kaum eine Gegen- beziehungsweise Unterstützungsleistung für wachsende Flexibilität und Unsicherheit bereit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.08.2003)
← Vorige 1