Gegenkundgebung

← Vorige 1
  1. Ohne Zwischenfälle verliefen nach Angaben der Polizei am Samstag ein Treffen von Neonazi und eine Gegenkundgebung in München. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Unterdessen haben 170 Gruppen und Einzelpersonen zur Teilnahme an der für heute, 12 Uhr, geplanten Gegenkundgebung an der Schlüterstraße/Ecke Kantstraße aufgerufen. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.11.2004)
  3. Zu einer Gegenkundgebung an der Hauptwache erschienen weitere 600 Demonstranten, die anschließend in einem Protestmarsch durch die Innenstadt zogen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.04.2001)
  4. Dessenungeachtet soll eine Gegenkundgebung, zu der Parteien, Verbände und Organisationen aufgerufen haben, wie geplant morgen ab 12 Uhr am Ehrenmal für die Sowjetsoldaten in der Brodauer Straße stattfinden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. SPD-Fraktionschef Günter Baaske ruft zu einer Gegenkundgebung zu einem am 18. Juni geplanten Aufmarsch von Rechtsextremisten in Halbe auf. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.06.2005)
  6. Halbe - Brandenburgs Ministerpräsident und SPD-Landesvorsitzender Matthias Platzeck will am Sonnabend bei der Gegenkundgebung zum geplanten Neonazi-Aufmarsch in Halbe sprechen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.06.2005)
  7. In Neumünster demonstrierten rund 400 Rechtsextreme für den Erhalt des zentralen Neonazi-Treffs "Club 88", der von der Stadt geschlossen werden soll. 400 Teilnehmer einer Gegenkundgebung stellten sich in den Weg. ( Quelle: )
  8. Der Berliner SPD-Vorsitzende und Senator für Stadtentwicklung Peter Strieder kritisierte die Weigerung der CDU, an der Gegenkundgebung teilzunehmen. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  9. Die Berliner Initiative "Europa ohne Rassismus" sprach sich ebenfalls für eine Gegenkundgebung aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Während der Eröffnungsveranstaltung soll es am benachbarten Marlene-Dietrich-Platz eine Gegenkundgebung geben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.08.2001)
← Vorige 1