Gegenrichtung

  1. Noch vor wenigen Monaten wurden dem aus EU-freundlichen Kreisen lancierten Vorhaben gute Chancen an den Urnen prophezeit, doch inzwischen scheint das Pendel in die Gegenrichtung zu schwingen. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  2. Die in der einen Richtung getanzten Verse bildeten jeweils eine strophé, eine "Wendung", die in der Gegenrichtung getanzten dann die antistrophé, die "Gegenwendung". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Ebenso gibt es für Lastwagen nur freie Fahrt von Aidlingen nach Dätzingen, nicht aber in der Gegenrichtung. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Wenn Warhol für von allen klassischen Kunstbegriffen wegstrebende Kunst stand, und zwar für alle daran beteiligten sozialen, politischen, ökonomischen und zynischen Energien, kamen Velvet aus der Gegenrichtung, ohne zu wissen wohin. ( Quelle: TAZ 1995)
  5. Dabei erfuhr die SPD, daß die Polizei nicht viel davon hält, Einbahnstraßen in Gegenrichtung für die Radfahrer freizugeben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Der 19-Jährige war an der Ausfahrt Schwarzach in Gegenrichtung auf die A 3 gefahren und kurz darauf frontal mit dem Opel Zafira der kroatischen Familie, die nach Nürnberg wollte, zusammengeprallt. ( Quelle: Abendblatt vom 22.06.2004)
  7. Jetzt bläst der Wind aus Bonn eher aus der Gegenrichtung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. In Richtung Frankfurt registrierte die Polizei mittags vier Kilometer Stau, in der Gegenrichtung einen Kilometer. ( Quelle: )
  9. Auf der Autobahn Speyer-Köln ging es zwischen Mendig und Wehr und in der Gegenrichtung auf einer Länge von sechs Kilometern nur im Schrittempo voran. ( Quelle: )
  10. Eine solche Automatik-Bremse wurde für die Gegenrichtung installiert, sie sollte mit Tempo 160 ankommende Züge auf 120 abbremsen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.06.2001)