Gegenseitigkeit

  1. Einer der wichtigsten Börsengänge des Jahres steht dann im Sommer an: Standard Life beendet seine mehr als 180jährige Tradition als Versicherer auf Gegenseitigkeit. ( Quelle: Handelsblatt vom 06.12.2005)
  2. Die Gothaer Versicherungsgruppe gehört zu den größten Versicherungen auf Gegenseitigkeit in Deutschland mit Prämieneinnahmen von rund 5 Milliarden DM. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Doch die Vereinbarung zwischen dem Bundesliga-Torschützenkönig des Jahres 2000 und 2002 (jeweils für 1860 München) und den Rostockern beruht auf Gegenseitigkeit. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.07.2004)
  4. Toleranz - das vergessen manche frommen Geister gern - beruht auf Gegenseitigkeit. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.12.2004)
  5. Für diesen Zweck hat die Evolution den Menschen wohl mit einem rationalen Sinn für Fairness und Gegenseitigkeit ausgestattet. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Daß man ob der Konstruktion als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit keine Aktionäre habe, die auf immer höhere Renditen drängten, sieht Baumgartl als Vorteil. ( Quelle: Welt 1999)
  7. In einem ähnlichen Fall, den Finanzdienstleistungen, hatten die USA erst vor wenigen Wochen ihren Beitritt verweigert und auf bilaterale Vertäge auf Gegenseitigkeit bestanden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Die beiden Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit würden mit einem Prämienaufkommen von gut 20 Mrd. DM in die Spitzengruppe der deutschen Versicherer aufrücken. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Sie knüpft an den im Juni 1999 geschlossenen Qualitätspakt an, mit dem das Land und die Hochschulen ein das dahin einmaliges Geschäft auf Gegenseitigkeit eingegangen waren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.12.2002)
  10. Es ist ein Geschäft auf Gegenseitigkeit: Die FU stellt Wittig Forschungsräume und Personal zur Verfügung, umgekehrt kann die Universität die Forschungergebnisse von Mologen publizieren und wird das Gebäude Ende 2003 ganz übernehmen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.03.2002)