Gegenwehr

  1. Vor allem, da sowohl ein Präsident Bush als auch ein Präsident Kerry im US-Kongress auf energische Gegenwehr stoßen und obendrein im fiskalischen Schwitzkasten stecken dürfte. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.11.2004)
  2. Heftige Gegenwehr der Opposition spürt der Magistrat bei der Bebauung des ehemaligen Eisenbahnausbesserungswerks (Knell-Gelände), weil sich Benz nach Ansicht der CDU von der Bahn finanziell hat über den Tisch ziehen lassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.07.2002)
  3. Russische Truppen hatten in den vergangenen Tagen ohne größere Gegenwehr der Rebellen das nördliche Drittel Tschetscheniens eingenommen und waren bis an den Stadtrand der Republikhauptstadt Grosny vorgestoßen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Andere Mittel der Gegenwehr sind ihm versagt, denn Friedrich Thomasius ist blind. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.07.2003)
  5. Der Bundestagsabgeordnete, der den früheren Wahlkreis von Herbert Wehner vor 22 Jahren übernommen hatte, stieß mit seiner Entscheidung überraschend kaum auf Gegenwehr. ( Quelle: Die Welt vom 22.04.2005)
  6. Trotz teils heftiger Gegenwehr der deutschen Heeresgruppe B unter Erwin Rommel befreiten die Alliierten weite Teile Frankreichs. ( Quelle: N-TV Online vom 10.06.2004)
  7. Krasic wurde von Partisanen umzingelt, die Verteidiger leisteten erbitterte Gegenwehr, unterlagen aber schließlich den Partisanenkräften. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Falls Sie dennoch von wildfremden Menschen angesprochen werden: Verzichten Sie auf Gegenwehr, heben Sie unverzüglich die Hände, und verschränken Sie die Arme hinter dem Nacken. ( Quelle: Die Zeit (32/2004))
  9. Nach dem NPD-Eklat im Sächsischen Landtag hat der evangelische Landesbischof Jochen Bohl zur Gegenwehr gegen den Rechtsextremismus aufgerufen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.01.2005)
  10. Zwei klassische Nummer-zehn-Spieler, wenngleich Ouakili diese symbolträchtige Rückennummer, die er bei 1860 tragen durfte, ohne große Gegenwehr dem bisherigen Chef überließ und sich mit der "7" begnügte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)