Geisteswissenschaft

← Vorige 1
  1. Am Montagvormittag erlebte die angewandte Geisteswissenschaft einen ihrer Höhepunkte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.05.2004)
  2. Nach dem Abitur begann er an der Freiburger Universität mit dem Studium der Germanistik und Geisteswissenschaft, sattelte sehr bald auf die Medizin um. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Als Visionär und Kulturkritiker gehörte er zu den streitbarsten und schillerndsten Figuren der deutschen Geisteswissenschaft in diesem Jahrhundert. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Doch in der Geisteswissenschaft "könnte man auch die Axt ansetzen und Professorenstellen streichen". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Auf das Kollegialprinzip der Direktoren kann bei den kleinen Instituten der Geisteswissenschaft verzichtet werden. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Andere sahen darin den intellektuellen Todesstoß für - je nach Radikalität - eine Handvoll französischer Philosophen, die postmoderne Wissenschaftssoziologie oder die Geisteswissenschaft überhaupt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.11.2002)
  7. Sogar wenn eine Geisteswissenschaft ruft. ( Quelle: Die Zeit (10/2003))
  8. Mit Blick auf eine heutzutage überwiegend medienvermittelte Realität wird statt der traditionellen Geisteswissenschaft als neue Großdisziplin die Kulturmedienwissenschaft favorisiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Gleichwohl können wir der Geisteswissenschaft nicht raten, die alten Fragestellungen einfach an uns preiszugeben. ( Quelle: Die Zeit (52/2000))
  10. "Wir sind eine Geisteswissenschaft, also eine Buchwissenschaft, deshalb benötigen wir die neuesten Veröffentlichungen", betont Prof. Liwak. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
← Vorige 1