Geisteswissenschaftler

  1. Warum hören Geisteswissenschaftler ungern auf Hirnforscher? ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Natur- und Geisteswissenschaftler nehmen Stellung zur Verantwortung ihrer Disziplinen für den Menschen. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  3. Helmut Volkmann, Ingenieur und Geisteswissenschaftler, bedient sich dabei der gesamten wissenschaftlichen und kulturellen Schätze des Abendlandes. ( Quelle: Welt 1996)
  4. "Noch bis in die siebziger Jahre war das Lehramt die klassische Berufsperspektive der Geisteswissenschaftler", sagt Christiane Konegen-Grenier, Leiterin des Referates Hochschule und betriebliche Personalwirtschaft beim IW. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. SZ: Wie kommt ein Geisteswissenschaftler auf die Idee, sich mit dem Tierpark Hellabrunn zu befassen? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.07.2003)
  6. Wie überall in Deutschland sind die Aussichten auf dem Arbeitsmarkt für Geisteswissenschaftler auch in Bremen alles andere als rosig. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.06.2002)
  7. "Aber auch Geisteswissenschaftler, Lehramtsstudenten und sogar eine Physikerin machen mit", sagt Robert Schmitz, der Englisch und Sozialwissenschaften auf Lehramt studiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Kuzminov: In der Sowjetunion hatten wir zirka eine Million Wissenschaftler, davon jedoch 150 000 Sozial- und Geisteswissenschaftler. ( Quelle: Die Welt vom 28.06.2005)
  9. Selbst geschlechterpolitisch überkorrekte Geisteswissenschaftler (maskulin) dürften sich nach ihrem Studium geschworen haben, so rasch kein Buch mehr anzurühren, das hinter starken Männern unbedingt starke Frauen verorten will. ( Quelle: Die Welt vom 29.10.2005)
  10. SZ: Dennoch werben Geisteswissenschaftler nicht annähernd solche Summen ein wie Sie. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.07.2003)