Gemäldegalerie

  1. Die Berliner Gemäldegalerie hat Tiepolos Gemälde "Rinaldos Abschied von Armida" zurückerworben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Bislang hatte es in Dresden nur ein einziges Van-Eyck-Werk gegeben, das miniaturhafte Madonnen-Triptychon der Gemäldegalerie. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.08.2005)
  3. Wolfgang Thierse empfiehlt jedenfalls "dringend" einen Besuch in der Gemäldegalerie am Kulturforum. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.04.2005)
  4. Wenn sich die Bundesrepublik auf dem Schlossplatz nun zu einer großen Kulturanstrengung überwindet, dann muss sie sich aber zur gleichen Zeit mit gleichem Ernst um die Gemäldegalerie sorgen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.05.2002)
  5. Nachdem Belichtung und Beleuchtung beim Neubau der Gemäldegalerie am Kulturforum so perfekt gelöst wurden, glaubte man nicht mehr, dass es ein Zurück zu kaltem Leichenhaus-Neonlicht gebe, das sich naturgemäß im Glas und Firnis der Bilder spiegelt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. "Letztendlich funktioniert das "Enttarnen' der Dargestellten in der Kunstgeschichte wie bei der Kripo", sagt der Direktor der Berliner Gemäldegalerie, Bernd Wolfgang Lindemann. ( Quelle: Die Welt vom 24.06.2005)
  7. Zum Beispiel das von den beiden Michaels, die im Botticelli-Saal der Gemäldegalerie in Berlin zu sehen waren, direkt unter der "Thronenden Maria mit den beiden Johannes". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Zwei Jahre später kaufte Wolfgang Balzer, damals Direktor der Gemäldegalerie Neue Meister, Nays Gemälde "Schloß am Meer" an, ein vorsichtiger Kontakt zur westdeutschen Nachkriegsavantgarde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Weitaus nobler ist die Erscheinung von Max J. Friedländer, Bodes Nachfolger als Direktor der Gemäldegalerie von 1929 bis zu seiner Zwangspensionierung 1933, ebenfalls ein bedeutender Gelehrter. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Auch an Neujahr sind diese Häuser von 12 bis 18 Uhr geöffnet, Neue und Alte Nationalgalerie, Gemäldegalerie und das Pergamonmuseum sogar bis 22 Uhr. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.12.2003)