Gemeindefinanzen

  1. Die Sanierung der Gemeindefinanzen galt einst als das größte Reformprojekt dieser Legislaturperiode: Auf der Einnahmenseite gestärkt, auf der Ausgabenseite um Milliarden entlastet - so sollten die Kommunen nach der Reform dastehen. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.08.2003)
  2. Im Mittelpunkt der Beratungen der rund 900 Oberbürgermeistern und anderen Kommunalpolitikern steht die Verabschiedung einer Resolution zur Reform der Gemeindefinanzen. ( Quelle: Tagesschau Online vom 15.05.2003)
  3. Natürlich weiß er, dass die Reform der Gemeindefinanzen nötig ist, wenn es etwas werden soll mit dem Versprechen "S04". ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Der schleswig-holsteinische Landtag hat die bisherigen Pläne der Bundesregierung für eine Reform der Gemeindefinanzen abgelehnt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.08.2003)
  5. Bei dieser Aufgabe werden sie durch die Entwicklung der Gemeindefinanzen immer mehr behindert. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Beim Thema Gemeindefinanzen verständigte sich die Unionsspitze mit den Ministerpräsidenten darauf, eine radikale Senkung des Gewerbesteueranteils, den Bund und Ländern erhalten, zu fordern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.05.2003)
  7. Bei den Debatten um die Gemeindefinanzen geht meist unter, dass außer den Städten auch die Landkreise von der Finanzkrise geplagt werden, also den Frust der Kommunen teilen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.06.2003)
  8. Beide sind wütend darüber, dass eine Kanzlerrunde vor vier Wochen an einem schönen Sommerabend aus Rücksicht auf die Wirtschaft die ganze Reform der Gemeindefinanzen umwarf; Poß war dabei und protestierte vergeblich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.09.2003)
  9. Gerster Vorstoß sorgte am Dienstag in der Kommission zur Reform der Gemeindefinanzen für einen Eklat. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.03.2003)
  10. Die Pläne der Bundesregierung für eine Reform der Gemeindefinanzen reichen nach Ansicht von Experten nicht aus, um den Kommunen mittelfristig aus ihrer Finanzkrise zu helfen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.02.2003)