Gemeinsamkeiten

  1. Auch andere Gemeinsamkeiten wollten Deutschland und Österreich in der EU zum Tragen bringen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Nach Auffassung des stellvertretenden Parteivorsitzenden, Bundesverteidigungsminister Rudolf Scharping (Foto), soll sich die SPD in der Länderkammer auf keine Gemeinsamkeiten mit der PDS einlassen. ( Quelle: BILD 1999)
  3. Unterdessen sagte ein Verleger, dem Willey ihre Autobiographie für 300 000 Dollar verkaufen wollte, am Mittwoch, ihre ursprüngliche Geschichte habe wenig Gemeinsamkeiten mit ihrer späteren Darstellung, wonach Clinton sie sexuell belästigt habe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Damit ist auf Gemeinsamkeiten der meist mehrteiligen und umfangreichen Werke hingewiesen, die seit 1828 unter dem Titel Teckningar utur hvardagslifvet veröffentlicht wurden. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  5. Doch schon im Vorfeld des Gipfels im finnischen Tampere gibt es Zweifel, ob sich die EU in diesen sensiblen Feldern mehr Gemeinsamkeiten leisten wird. ( Quelle: Welt 1999)
  6. "Die sind kein Partner im Bund", sagte er unter Verweis auf "nicht vorhandene Gemeinsamkeiten" in der Außen- und Wirtschaftspolitik. ( Quelle: )
  7. Obwohl sie viele Gemeinsamkeiten zu Kirchhof sehen, ziehen die Fünf Weisen aber Modell 2 vor, die duale Einkommensteuer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.11.2003)
  8. Das ist schade, weil wir beim Vergleich unserer beiden Konzepte viele Gemeinsamkeiten entdecken können, die das große Standortproblem in Deutschland an der Wurzel packen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  9. Er und der US-Präsident hätten sich darauf verständigt, "nicht mehr über Differenzen, sondern über Gemeinsamkeiten zu sprechen". ( Quelle: Tagesschau vom 24.02.2005)
  10. Doch dass die Gemeinsamkeiten so zusammen passen, wie es bei Stefan (42) und Marlon (17) Mau der Fall ist, das ist nicht alltäglich. ( Quelle: Abendblatt vom 18.07.2004)