Gemeinwohl

  1. In einem Auszug aus einem Grundsatzartikel, den die Süddeutsche Zeitung vorab druckte, war von "Zivilisierung des Wandels", von "mehr Eigenverantwortung, die zu Gemeinwohl führt" die Rede. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  2. Zittlau zeichnet die Professorenklasse als verschworene Clique, die aus Geldgier und Eitelkeit das Gemeinwohl verraten, in dessen Dienst sie doch stehen. ( Quelle: TAZ 1994)
  3. Die Diskussion über das Spannungsverhältnis zwischen individueller Freiheit und gesellschaftlichem Gemeinwohl hat eine lange Geschichte. ( Quelle: Die Zeit (15/1997))
  4. Denn die in den Räten unterlegenen Politiker und der in eigenen Interessen betroffenen Bürger hätten die Möglichkeit, einfach mit Bürgerbegehren entgegen dem Gemeinwohl alles nach dem Sankt-Florian-Prinzip zu verhindern, was ihnen nicht passe. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Firmen und Medien sind meistens schon vorher zur Stelle und lancieren Kandidaten, die alles andere als unparteiisch sind, nicht dem Gemeinwohl, sondern dem Individualprofit und/oder der Sensationsmacherei verpflichtet. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  6. Es soll die Flut von Elektroschrott begrezen, die Umwelt schützen und das Gemeinwohl stärken. ( Quelle: Die Zeit (52/2003))
  7. Schönbohm: "Ich bin verantwortlich für das Gemeinwohl Berlins und nicht für eine Klientelpolitik." ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Wer sich mit Leib und Seele für das Gemeinwohl verzehre, habe ein Recht darauf, erleben zu können: Mein Leib und meine Seele freuen sich in dem lebendigen Gott. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  9. DIE WELT: Der Kirchenvorstand begründet den Gesprächsabbruch damit, eine Verlängerung diene nicht dem Gemeinwohl. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.11.2004)
  10. Für sie gilt weiterhin der ermäßigte Steuersatz von sieben Prozent, mit dem eigentlich Grundgüter und Produkte, die dem Gemeinwohl dienen, subventioniert werden sollen. ( Quelle: Sat1 vom 16.11.2005)