Genre

  1. Vom Chansonteam-Pianisten David Ruosch stammen Vertonung und Arrangement; er sieht es genauso wenig wie Berg in ihren Texten ein, nur einem Stil oder Genre treu zu bleiben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.07.2004)
  2. Die Aufklärung seines gewaltsamen Todes gestaltet sich für die Kriminalistin nicht allein dem Genre gehorchend schwierig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.11.2004)
  3. Der mexikanische Krimiautor Paco Ignacio Taibo sagt, in Mexico stünden die gewagtesten Gesellschaftskritiken in Krimis, weil die Zensur das Genre nicht ernst genug nimmt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.11.2004)
  4. Diese alten Hits kennt bis heute ein jeder, Filmsongs werden landauf, landab gesungen und wurden zum wichtigsten Genre in der Musikbranche des Landes. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Das Genre besinnt sich auf eine gute Tradition aus sowjetischen Zeiten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.10.2003)
  6. Ich wollte einen Monsterfilm drehen, und dafür, daß das Genre ohnehin ein geringeres Zuschauerpotential besitzt, läuft "Godzilla" überraschend gut. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Durchbruch nennt Leder sein Werk und schneidet, damit das Ölgemälde nicht etwa dem Sport- oder Medizin- Genre zugeschrieben wird, ein paar Löcher in seine feingefugte Mauer. ( Quelle: TAZ 1990)
  8. Der Kritiker, wer sonst. So ist jetzt ein zusätzliches Genre entstanden: die Rezensionsrezension, oder die Chance des zweiten Zuschlagens. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Nature morte heißt das Genre bei den Franzosen, da klingt der Grundton der ganzen Gattung an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.09.2002)
  10. Ausgefallene Cinemascope-Bilder, zum Teil in Schwarzweiß, mit Rückprojektionen, unterschiedlichen Hintergründen und transparenten Leuchtschriften: ein ungewöhnlicher Film, der sich keinem Genre zuordnen läßt. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 04.03.2005)