Genres

← Vorige 1 3 4 5 19 20
  1. Drei Genres, drei völlig verschiedene Grundtöne (die drei Teilen werden abwechselnd mit Klarinetten-, Cello- und Gitarrenmusik unterlegt) - und doch, wenn es das gäbe, drei Seiten einer Medaille. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.07.2004)
  2. Mit dem Lauf der Zeiten und immer mit diesen verbunden durchlaufen auch Genres ihre Geschichte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Mit anderen Worten: Ihr Repertoire umfaßt alles aus Funk, Swing, Jazz, Rock und an-grenzenden Genres, was sich für ihr Quintett arrangieren läßt. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 12.04.2005)
  4. Richtig schlecht wurde dieser US-Film durch die Wahl des Genres: Das Doppelleben sollte partout als Drama inszeniert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Datenbanken und Projektionen der Ausstellung hätte es dieses Überbaus gar nicht bedurft, um sie zu gelungenen Auseinandersetzungen mit verschiedenen Genres des zeitgenössischen Kinos zu machen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.11.2002)
  6. Im Idealfall ist er in allen Genres fit - von der romantischen Komödie über das Melodrama und den Krimi bis hin zur Endlos-Soap-Opera und dem Kinderfilm. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.02.2004)
  7. Song um Song, Ansage für Ansage wandelt sich der Raum in das Abbild eines vor Hitze siedenden kalifornischen Rock-Clubs, in dem die Marc-Bolan-Gitarre von Barbara nur eine von vielen Reverenzen an das Gute und Wichtige des Genres zu sein scheint. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 03.01.2005)
  8. Die Ausstellung "Schauplatz Hörspiel - Bilder, Töne, Technik" zeigt, wie ein Produktionsstudio aussieht und verfolgt die Entwicklung des Genres. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.09.2005)
  9. Heavy Metal und der Teufel: Seit der Begründung des Genres durch Black Sabbath vor gut 30 Jahren scheint die Liason zwischen beiden eine innige zu sein. ( Quelle: )
  10. Wenn man möchte, kann man auch Postrock dazu sagen: Jedenfalls handelt es sich um Rock, der die Lehren der Dekonstruktion verinnerlicht hat - doch ohne dabei in den schlaffen Neo-Minimalismus des Genres zu regredieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.09.2005)
← Vorige 1 3 4 5 19 20