Genscher

  1. Im Rahmen einer dreistündigen Stippvisite in Washington bemühten sich gestern Außenminister Genscher und Verteidigungsminister Stoltenberg um einen Kompriß im Streit um die Aufrüstung atomarer Kurzstreckenraketen. ( Quelle: TAZ 1989)
  2. Wickert: 1981 hat Genscher ja schon angefangen die Wende anzudeuten, die dann auch 1982 kam, und wenn Sie selbstkritisch zurück schauen, hätten Sie die Koalition durch ein anderes Verhalten retten können? ( Quelle: Die Zeit (52/1999))
  3. Es geschah am 18. Januar 1993, also vor fast genau zehn Jahren: Focus debütierte mit einem gewagten Titel über einen künftigen Bundespräsidenten Genscher. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.01.2003)
  4. Auch der frühere Außenminister Hans-Dietrich Genscher, der als politischer Ziehvater Möllemanns gilt, und der FDP-Fraktionschef im Kieler Landtag, Wolfgang Kubicki, gaben dem verstorbenen 57-Jährigen die letzte Ehre. ( Quelle: Spiegel Online vom 15.06.2003)
  5. Der ehemalige Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher wird seit dem Wochenende wegen einer Bronchitis auf der Intensivstation des Krankenhauses Siegburg bei Bonn behandelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Dann zitiert er jenen Satz, mit dem der damalige Außenminister Hans-Dietrich Genscher am 30. September 1989 die Eingeschlossenen erlöste: "Ich bin gekommen, um Ihnen mitzuteilen, dass heute Ihre Ausreise in die Bundesrepublik Deutschland bevorsteht." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Hans-Dietrich Genscher wiederum hat alle Gedanken an andere Steuererhöhungen wie auch an eine Ausweitung des Kreditrahmens von sich gewiesen; sie hätten, sagen die Fachleute, in der FDP-Fraktion auch keine Chance. ( Quelle: Die Zeit (11/1982))
  8. Da sind sie wieder, die drei Punkte und das liberale Profil der F.D.P.: Unangepaßt wie Hans- Dietrich Genscher. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Zuweilen gar, und das gereicht dem Scheidenden zu besonderer Ehre und Genugtuung, wirkt solch Vorgang als Schock auf Gefährten und Gegner; wer will, mag da an Hans- Dietrich Genscher denken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Anders als Hans-Dietrich Genscher, der seine eigene Politik betrieb. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)