Gentechnik

  1. Vereinfacht werden soll ferner die Nutzung der Gentechnik in Forschungseinrichtungen. ( Quelle: Die Welt vom 30.04.2005)
  2. Ich würde gerne den Mitgliedstaaten helfen, Antworten auf die neuen Fragen zu finden, die der Einsatz von Gentechnik in der Landwirtschaft aufwirft. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.01.2005)
  3. Wir sollten deshalb überlegen, ob eine Notwendigkeit besteht, Gentechnik bei Lebensmitteln einzusetzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Das Europäische Patentamt (EPA) vergibt angesichts der Debatte über eine künftige Nutzung der Gentechnik vorerst keine Patente mehr zur embryonalen Stammzellenforschung und der Präimplantationsdiagnostik (PID). ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.07.2001)
  5. Mit den Romanen "Wenzels Pilz", "Das Ölschieferskelett" und dem Sachbuch "Die Ameise als Tramp" (alle beim Ammann erschienen) hat er Fragen der Biologie wie Evolution und Gentechnik ebenso anschaulich wie spannend und humorvoll aufgegriffen. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Hersteller, die auf den Einsatz gentechnisch produzierter Hilfsstoffe und Enzyme verzichten, vermerken in der Zutatenliste "Ohne Gentechnik" , "Ohne GMO" (Gentechnisch modifizierte Organismen) oder "Ohne GVO" (Genetisch veränderte Organismen). ( Quelle: Neues Deutschland vom 04.11.2003)
  7. Deshalb ist mein wichtigstes Anliegen im Bereich der grünen Gentechnik, durch Kennzeichnung für Wahlfreiheit und Transparenz zu sorgen. ( Quelle: Die Zeit (38/2001))
  8. Der Ökobauer, weil für ihn Gentechnik verboten ist. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.10.2003)
  9. Grüne Gentechnik? ( Quelle: Tagesschau vom 17.12.2005)
  10. Entscheidungen zur Gentechnik dürften nicht von der Forschung oder von einem Nationalen Ethikrat getroffen werden, sondern gehörten in das Parlament. ( Quelle: DIE WELT 2001)