Genussscheine

  1. Durch rechtzeitigen Verkauf der Genussscheine kann der Verkäufer daher die Ausschüttung steuerfrei beziehen. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.05.2002)
  2. In den vergangenen Monaten verkauften sich Windkraftfonds ausgesprochen schlecht, da halfen auch verkaufsfördernde Maßnahmen (Garantien der Initiatoren oder Hersteller, neue Anlageinstrumente wie Genussscheine) wenig. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.09.2004)
  3. Die etwa 600 in Deutschland bekannten Genussscheine meist börsennotierter Firmen sind nämlich wie Aktien an die wirtschaftliche Situation ihres Herausgebers gebunden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.05.2003)
  4. Zum engeren Kreis der liquidesten Genussscheine werden schließlich noch 30 Papiere gezählt - was Anlegern die Wahl der Qual immerhin erheblich erleichtert. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Die Frankfurter DG Bank weist in einer Studie darauf hin, dass sich Genussscheine daher vor allem für längerfristige Investments eignen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Genussscheine verzeichneten ein Plus von 2,2 Prozent auf 192,70 Franken. ( Quelle: Yahoo News vom 19.11.2005)
  7. Ein Renditebonbon der ganz besonderen Art für Anleger versprechen auch Genussscheine. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Um eine Bank zu werden, bietet das Unternehmen Investoren Genussscheine an, die Aktien relativ ähnlich sind. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.02.2005)