Geowissenschaften

  1. Dem Publikum wird dabei ein Einblick in Arbeit und Forschung der Geowissenschaften geboten. ( Quelle: )
  2. Die Morphodynamik, die Frage nach dem Erfindungsreichtum der Natur, ist eines der Spezialgebiete des Wissenschaftlers, der als erster Paläontologe den Crafoord-Preis, den Nobelpreis der Geowissenschaften, verliehen bekam. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. In erster Linie richtet sich das "Jahr der Geowissenschaften" an den Nachwuchs. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Ein zweijähriger Aufenthalt an der Pariser Sorbonne schloss sich an, danach kehrte Fritz der alten Welt den Rücken, ging an die kanadische Uni in Waterloo und leitete das dortige Institut für Geowissenschaften. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 08.12.2003)
  5. Der Fachbereich Geowissenschaften und Geographie etwa arbeitet an einer Vernetzung sowohl der naturwissenschaftlichen als auch der Humangeographie mit den Unis in Frankfurt, Mainz sowie der TU Darmstadt, berichtet Dekan Ulrich Schmidt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.04.2004)
  6. Doch es gibt skeptische Stimmen: "Die Vorwarnzeiten wären zu gering", meint Lars Cerenna von der Bundesanstalt für Geowissenschaften in Hannover gegenüber tagesschau.de. ( Quelle: Tagesschau vom 05.01.2005)
  7. Das Wissenschaftlerteam vom Geomar-Forschungszentrum für marine Geowissenschaften in Kiel hat jetzt tatsächlich solche Ahnen der Galapagos-Inseln, die dafür in Frage kommen, gefunden. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)
  8. Das Jahr der Geowissenschaften biete dazu Gelegenheit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.01.2002)
  9. Und schon 2006 werden die Erträge der europäischen Gasproduktion unwiderruflich zurückgehen, hat die Bundesanstalt für Geowissenschaften in Hannover ausgerechnet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.05.2004)
  10. Henger forscht an der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe in Hannover. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)