Gerhard

  1. Totschnigs wichtigste Helfer im Hochgebirge - der Etappenplan weist fünf Bergankünfte aus - werden der Italiener Gianni Faresin und der Tiroler Gerhard Trampusch sein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.05.2003)
  2. Die Öffentlichkeit hat ein Recht darauf, alles genau zu erfahren: Ort, Umstände, Tag und die genaue Uhrzeit, an der es Gerhard Schröder seinem großen Vorbild Tony Blair gleichtun und den Grundstein für eine Familienerweiterung legen wird. ( Quelle: Welt 1999)
  3. "Nach der Fahrt entlang der Adria-Küste wurden hinter Split die Kriegsspuren deutlicher," berichtet Gerhard Prill, einer der Kraftfahrer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Gerhard Schröders wirtschaftspolitisches Konzept stand im Mittelpunkt des Interesses bei der gestrigen Diskussionsrunde "Berliner fragen Politiker". ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) machte am Freitag nach dem NATO-Gipfel in Prag deutlich, dass der Luftraum über Deutschland für amerikanische Flugzeuge offen bleibe und die USA ihre Stützpunkte im Bundesgebiet bei einer Militäraktion nutzen könnten. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 23.11.2002)
  6. Er wünscht dem Wahlsieger Gerhard Schröder eine "glückliche Hand für unser Land". ( Quelle: Welt 1998)
  7. Gerhard Schmid, schulpolitischer Sprecher der CDU, will eine Balance findenzwischen Eigenverantwortung und öffentlicher Hand. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.03.2004)
  8. Hingegen haben sich Bundeskanzler Gerhard Schröder und Frankreichs Staatspräsident Jacques Chirac bei ihrem jüngsten Treffen am vergangenen Freitag in Paris für eine Fortsetzung des Ratifizierungsprozesses ausgesprochen. ( Quelle: Handelsblatt vom 14.06.2005)
  9. Vielleicht auch die Selbstanzeige des VfB-Präsidenten Gerhard Mayer-Vorfelder, die bewußt auf diese Milde hinzielte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Ministerpräsident Edmund Stoiber zeigte sich am Donnerstag nach einem Treffen der Länderchefs mit Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) in Berlin zufrieden mit dem Verfassungstext. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.06.2004)