Gerhardts

  1. Die Empörung Gerhardts hat ihren Grund. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.03.2002)
  2. Aber die Schröders und Fischers, die Stoibers und Gerhardts einmal wirklich für etwas kämpfen zu sehen, was nicht beliebt ist, was sie aber aus guten Gründen für richtig halten - das ist verlockend und dringend zugleich. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Die FDP braucht eben tatsächlich beide, Guido Westerwelles Show und Wolfgang Gerhardts Seriosität. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.03.2005)
  4. Es gäbe, so Gerhardts deutlicher Fingerzeig, "keinen Bundeskanzler Kohl ohne uns". ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Nach Ansicht Gerhardts wäre es wirkungsvoller, durch sofort vollziehbare Verbotsverfügungen gegen Untergliederungen im Dunstkreis der NPD den Radikalen das Wasser abzugraben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Nach Ansicht Dörings werden die Ergebnisse der Landtagswahlen am 25. März in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz über die Zukunft Gerhardts als Parteichef entscheiden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.01.2001)
  7. Gerhardts Kalkül: Wenn Westerwelle für den Vorsitz kandidiert, soll er noch im Januar durch den Interims-Generalsekretär ersetzt werden. ( Quelle: BILD 2000)
  8. Andere werden deutlicher: Horst Rehberger, FDP-Landesschatzmeister von Sachsen-Anhalt, forderte gestern einen Sonderparteitag noch in diesem Jahr, auf dem Rainer Brüderle zum Nachfolger Gerhardts gewählt werden solle. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Viel wahrscheinlicher als ein Parteiaustritt der Exministerin wäre - nach einer weiteren Schlappe Wolfgang Gerhardts - ihre Kandidatur für den Vorsitz. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  10. Daß das Ergebnis des Mitgliedervotums im Sinne Gerhardts ausgefallen, daß im Gegensatz zur vergangenen Woche die Regie nicht aus dem Ruder gelaufen ist, macht ihn zufrieden. ( Quelle: Welt 1995)