Geringfügigkeitsgrenze

  1. Statt der erlaubten Geringfügigkeitsgrenze von 15 Nanometer wurden bei Donat 30 Nanometer pro Milliliter Urin gemessen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Voraussetzung dafür ist: Sie muß über der sogenannten Geringfügigkeitsgrenze liegen, das heißt monatlich mindestens 520 Mark in den neuen und 610 Mark in den alten Bundesländern verdienen beziehungsweise über 15 Stunden in der Woche arbeiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Um die Beschäftigung im Niedriglohnsektor zu fördern, erhalten Arbeitnehmer, deren Erwerbseinkommen über der Geringfügigkeitsgrenze von 400 Euro liegt, einen Zuschlag. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.07.2003)
  4. Die Geringfügigkeitsgrenze wurde auf 400 Euro erhöht, zwischen 400 und 800 Euro zahlen die Arbeitnehmer reduzierte Beiträge zur Sozialversicherung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.01.2003)
  5. Für Minijobs bei hauswirtschaftlichen Dienstleistungen werde die Geringfügigkeitsgrenze auf 500 Euro erhöht. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 10.09.2002)