Geringschätzung

  1. Die Geringschätzung dieses Instrumentes habe sich in Bezeichnungen niedergeschlagen wie Choralpumpe, Psalmenquetsche, Hallelujasirene oder Hallelujavergaser. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Vier Jahre später macht er aus seiner Geringschätzung kein Geheimnis. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Mißtrauische Unterstellungen und unverhohlene Geringschätzung der großen Universitäten gehören dazu. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Diese Beharrlichkeit, die sich von öffentlicher Geringschätzung und Abspeisung mit läppischen Lehraufträgen nicht von ihren Intentionen abbringen ließ, beeindruckt, auch wenn einem die versponnene Poesie von Dittrichs Musik vielleicht nicht behagt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.01.2001)
  5. Was nichts mit einer Geringschätzung gegenüber dem Gast zu tun hat. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 27.09.2003)
  6. Es war ein Akt der Geringschätzung, der alle weiteren Fragen erübrigte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Drückt sich darin eine Geringschätzung dieser Aufgaben aus patriarchaler Warte oder aber der Pessimismus aus, daß ein Seniorenbeirat ohnehin nichts ausrichten könne? ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Wenn nicht alles täuscht, ist die Geringschätzung des Journalismus, die da sichtbar wird, längst übergeschwappt in viele Amtsstuben. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Die Bezeichnung "beleidigter Protest von Opferanwälten" lässt auf die Geringschätzung schließen, die Herr Krause offenbar für Menschen hegt, die politisch unterdrückt wurden und zum Teil viele Jahre in Haft verbringen mussten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Das hat viele Gründe, bedeutet aber keinesfalls eine Geringschätzung des US-Marktes. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.10.2002)