Gesamtaufnahme

  1. Ihre ist nicht die erste Gesamtaufnahme der Bach-Kantaten. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 21.02.2004)
  2. Bemerkenswert: Wagner, Tristan und Isolde (Gesamtaufnahme), Deborah Voigt, Thomas Moser u.a.; Dirigent: Christian Thielemann; Deutsche Grammophon 474 974-2. Die legendäre Wiener Wagner-Interpretation. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.05.2004)
  3. Hintergrund dieser Auszeichnung ist die Gesamtaufnahme aller Orchesterwerke von Johann Strauß Sohn durch Heymanns Initiative und seine in Hongkong angesiedelte Platten-Produktionsgesellschaft (u.a. die Labels "Marco Polo" und "Naxos"). ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Ein weiteres Farbfoto ziert das Deckblatt, eine Gesamtaufnahme von Nahe. ( Quelle: Abendblatt vom 18.11.2004)
  5. Dies bejahte Swetlanow energisch, die Gesamtaufnahme Gustav Mahlers bedeute für ihn den heftig herbeigesehnten Höhepunkt seiner Karriere. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Der jetzt mit dem Mitschnitt der Achten abgeschlossene Zyklus der Gesamtaufnahme der zehn Sinfonien (EMI) gibt wie kein anderes Tondokument Aufschluss über seine künstlerische Entwicklung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.02.2005)
  7. Ein bißchen wehmütig erinnert man sich seiner glänzenden Gesamtaufnahme der Mozart-Konzerte mit dem English Chamber Orchestra. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Die Gesamtaufnahme mit den Nashville-Symphonikern sowie den Dirigenten Kenneth Schermerhorn und Adrew Mogrelia (Naxos 8.557460-62) hätte noch einiges an tropischer Pracht vertragen, ist aber als bachnah-exotisches Kompendium empfehlenswert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.12.2005)
  9. Das Minguet-Quartett, das eine Gesamtaufnahme der Streichquartette Rihms begonnen hat, spielte das Stück vielleicht doch etwas ausschließlich aufs Gestisch-Expressive hin. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.10.2003)