Gesamtbetrag

  1. Der Gesamtbetrag wurde gebraucht, um Verlustlöcher zu stopfen und die früher arg vernachlässigte Risikovorsorge auf ein kaufmännischer Vorsicht entsprechendes Niveau zu hieven. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Die Pächter sollten mit einem Gesamtbetrag in Höhe von 1,5 bis drei Milliarden Mark (1,53 Milliarden Euro) zur Aufgabe ihres Geschäfts bewegt werden, hieß es. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.05.2001)
  3. Im Etat ist der Gesamtbetrag der Kredite, der im Jahre 2004 zur Finanzierung von Ausgaben im Vermögenshaushalt möglich ist, auf 115,38 Millionen Euro festgesetzt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.02.2004)
  4. Der Gesamtbetrag von zehn Milliarden müsste leicht erhöht und zwischen Wirtschaft und Staat geteilt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.03.2001)
  5. Diese Summe ist der Beitrag des Bildungsministeriums zu dem Gesamtbetrag von einer Milliarde Euro, den alle Ressorts gemeinsam einsparen sollen, um den Rentenbeitrag stabil zu halten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.11.2003)
  6. Er bleibt damit leicht unter dem Gesamtbetrag von 1996. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Für die Union forderte der Bildungspolitiker Thomas Rachel, beim geltenden Bafög-System zu bleiben, aber die Leistungen um einen Gesamtbetrag von etwa 600 Millionen Mark jährlich zu erhöhen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Auch wenn der Gesamtbetrag unangetastet blieb, wurde klar, daß durch steigende Sozialausgaben in anderen Bereichen diese Summe weiter angeknabbert werden wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  9. Ein Wirtschaftsprüfungsunternehmen hat jetzt nachgerechnet und ist auf einen Gesamtbetrag von 788 Millionen DM gekommen, die von den Vulkan-Managern in falsche Kanäle geleitet wurden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Der Gesamtbetrag der Darlehen beträgt 2,4 Milliarden Dollar und überschreitet damit die gesamte Kreditsumme aller anderen Banken in Bangladesch. 94 Prozent der Kreditnehmer sind Frauen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)