Gesamtdeutsche Volkspartei

  1. Der Chef des Justizressorts hatte nach seinem Bruch mit der CDU die Gesamtdeutsche Volkspartei mitgegründet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Innenminister ist Gustav Heinemann, der einige Jahre später die CDU verlassen und nach einem Umweg über die Gesamtdeutsche Volkspartei der SPD beitreten wird. 1969 wird Heinemann Bundespräsident. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)