Gesamteinkommen

← Vorige 1
  1. Vermögenseinnahmen trugen in den alten Ländern 13,5, in den neuen sieben Prozent zum Gesamteinkommen bei. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Die Miteigentümergesellschaft sei deshalb die vermögenspolitisch angemessene "Antwort auf die Abnahme des Anteils der Arbeitseinkommen an den Gesamteinkommen", sagte Hohmeyer. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Das Gesamteinkommen stagnierte bei etwa 90 Prozent des Westniveaus. ( Quelle: Die Welt vom 02.06.2005)
  4. So wird intern eine steuerähnliche Sonderabgabe von 1,7 Prozent diskutiert, die auf das Gesamteinkommen erhoben werden soll. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.07.2004)
  5. Jeder versteuert das halbe Gesamteinkommen. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 04.10.2002)
  6. In den achtziger Jahren erzielte das 'reichste' Zehntel der ungarischen Haushalte 4- bis 4,5mal mehr Gesamteinkommen als das 'ärmste' Zehntel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Dabei können die leistungsbezogene Anteile am Gesamteinkommen des Einzelnen auch höher liegen. ( Quelle: Die Welt vom 07.02.2005)
  8. Würde das Gesamteinkommen einer Familie durch die Zahl der Mitglieder geteilt und würden dann die Teilbeträge versteuert, wäre das ein starker Anreiz, Familie zu bilden. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.07.2003)
  9. Haushalte mit einem Gesamteinkommen unterhalb des steuerlichen Existenzminimums können ihre Spekulationsgewinne und Kapitalerträge sogar steuerfrei kassieren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.08.2003)
  10. Die Gesamteinkommen der Versicherer gingen im vergangenen Jahr 1998 um 1,7 Prozent auf 93,4 Milliarden Mark zurück, der Schadenaufwand erhöhte sich um 1,7 Prozent auf 75,6 Milliarden Mark. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1