Gesamterzeugung

  1. Davon wurden rund 0,64 Milliarden KW/h oder 6,2 Prozent der Gesamterzeugung zur Deckung des Kraftwerkseigenbedarfs benötigt, der vor allem durch den Betrieb der Umweltschutzanlagen gestiegen ist. ( Quelle: TAZ 1990)
  2. Die Gesamterzeugung im Produzierenden Gewerbe verringerte sich in den alten Bundesländern um 0,7 Prozent und in Ostdeutschland um 1,5 Prozent. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.05.2002)
  3. Insgesamt ging die Gesamterzeugung an Fleisch ohne Geflügel in den ersten drei Monaten des Jahres 1995 in Deutschland um gut 48 000 Tonnen oder 3,7 Prozent auf rund 1,27 Millionen Tonnen zurück. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Derzeit liegt ihr Anteil an der Gesamterzeugung von Strom und Wärme bei zwei Prozent, im Jahr 2010 sollen es rund fünf Prozent sein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.05.2002)