Gesamtvollstreckungsverfahren

  1. Brandenburg: Die Zahl der Gesamtvollstreckungsverfahren in Brandenburg hat mit 127 im September den Vorjahresstand um fast 50 Prozent übertroffen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Dem Erlaß des Leistungsbescheides steht weiter zur Überzeugung des Senats nicht entgegen, daß über das Vermögen der X bereits das Gesamtvollstreckungsverfahren eröffnet war. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  3. Besonders stark war der Anstieg in den neuen Ländern: Bei 2639 Firmen wurde hier in den ersten sechs Monaten das Gesamtvollstreckungsverfahren eröffnet, 45 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. ( Quelle: Welt 1995)
  4. Insgesamt wurden beim zuständigen Amtsgericht Charlottenburg 2 119 Konkurs- und Gesamtvollstreckungsverfahren angemeldet, wie das Statistische Landesamt am Montag mitteilte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Im ersten Halbjahr 1998 sind in Berlin 1046 Konkurs- und Gesamtvollstreckungsverfahren angemeldet worden. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. Die Eintragung vom 23. Dezember 1996, daß über das Vermögen der Gesellschaft durch Beschluß des Amtsgerichts Charlottenburg am 29. Oktober 1996 das Gesamtvollstreckungsverfahren eröffnet wurde, erfolgte irrtümlich und ist falsch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Die Chancen einer Weiterführung mehrerer Gesellschaften der Sachsenbau GmbH, Zwickau, nach dem Gesamtvollstreckungsverfahren schätzt der Sequester des Unternehmens, Alexander Hack, als "bescheiden" ein. ( Quelle: FAZ 1994)