Geschäftsergebnis

  1. Zum operativen Geschäftsergebnis von 911 Mio. DM kommen 102 Mio. DM außerordentliche Erträge, überwiegend aus der Veräußerung der Sparte Elektrotechnik (Hartmann & Braun). ( Quelle: Welt 1996)
  2. Offiziell lagen die Gründe in "unterschiedlichen Auffassungen in der Weiterentwicklung der Firmenstrategie", inoffiziell aber vermutlich im desaströsen Geschäftsergebnis. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Die börsennotierte Hamburger Igel Media AG hat ihr Geschäftsergebnis in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres deutlich gesteigert. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Für das negative Geschäftsergebnis verantwortlich ist neben dem Rückgang des Prämienaufkommens um sechs Prozent auf 3,95 Milliarden DM vor allem die deutliche Zunahme der Schadenaufwendungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Zumwinkel, der das Geschäftsergebnis 1995 der Deutschen Post AG präsentierte, bezeichnete das im vergangenen Jahr erzielte Ergebnis von 364 Millionen DM als einen 'soliden Erfolg in einem schwierigen konjunkturellen Umfeld'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Weil bis dahin keine Veräußerungsgewinne anfallen, werde auch das Geschäftsergebnis 2001 "erwartungsgemäß deutlich unter dem Niveau des Vorjahres" legen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Helmut Mamsch, seit Mitte 1996 Stinnes-Chef und im Vorstand der Konzernmutter Veba AG vertreten, sieht das Geschäftsergebnis 1996 aber noch oberhalb der Marke von 200 Mio. DM. ( Quelle: Welt 1996)
  8. Die Raiffeisen Obst- und Warengenossenschaft hat 2003 ein positives Geschäftsergebnis erzielt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.08.2004)
  9. Die Mannesmann AG meldet für 1995 ein um 52 Prozent höheres Geschäftsergebnis von 911 Mio. DM. ( Quelle: Welt 1996)
  10. Im ersten Halbjahr 2002 sei das Geschäftsergebnis bei rückläufigen Umsätzen im Plan, schrieb der neue Bertelsmann-Chef. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 22.05.2002)