Geschäftslage

  1. Fast zwei Drittel der Firmen im Bauhauptgewerbe schätzen ihre Geschäftslage als gut und befriedigend ein. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 09.11.2004)
  2. Die erneut günstige Bewertung der Geschäftslage zeige, dass sich der konjunkturelle Aufschwung verstetige. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Befragt nach der gegenwärtigen Geschäftslage beurteilten rund 27 Prozent der Unternehmen die Situation als gut. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.07.2004)
  4. Die schlechte Geschäftslage der westdeutschen Druckindustrie wirkte sich 1993/94 auch auf die Investitionsneigung der Betriebe aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Die aktuelle Geschäftslage ist in diesem Herbst sogar schlechter als im Vorjahr. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.10.2002)
  6. Nur sechs Prozent der befragten Unternehmen rechnen mit einer Verschlechterung ihrer Geschäftslage, 56 Prozent glauben an eine gleichbleibende Entwicklung. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Nur 13 Prozent der westdeutschen Einzelhändler sprechen von einer sehr guten und guten Geschäftslage (Vorjahr: 18,8 Prozent). ( Quelle: Welt 1997)
  8. In einer Umfrage der Handwerkskammer Potsdam bewerteten 40 Prozent der befragten Unternehmen ihre Geschäftslage als schlecht. 16 Prozent der Handwerksbetriebe waren mit ihrer Situation zufrieden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Im Zuliefergewerbe sind die Kapazitäten zu 81 Prozent ausgelastet, die Mehrheit der Betriebe bezeichnet ihre aktuelle Geschäftslage als gut bis befriedigend. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Einer Umfrage zufolge, die der BGA am Mittwoch in Berlin vorstellte, beurteilen 42 Prozent der befragten Unternehmen die Geschäftslage als schlecht oder sehr schlecht. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)