Geschäftsleute

1 2 5 7 9 50 51
  1. CSU-Stadträtin Gisela Oberloher warf Graffe vor, 'alles so linkslastig' zu sehen und die Klagen der Geschäftsleute und MVV-Benutzer, 'die über diese armen Menschen hinwegsteigen müssen', nicht ernst zu nehmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Doch sollten sich die Veranstalter und Geschäftsleute der Main-Metropole nicht bis zum 1. März auf ein neues Konzept einigen, wird der Kampf um die Bücherschau neu entflammen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.01.2003)
  3. Ferner muntert er die umliegenden Geschäftsleute auf, mitzumachen und für mehr Grün auf dem Marktplatz zu sorgen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Das Bezirksparlament in Mitte, Geschäftsleute und Galeriebesitzer kündigten ebenfalls Aktionen an. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.11.2001)
  5. Den Streit um das Niveau der Veranstaltung möchte die AG City, in der Einzelhändler und andere Geschäftsleute organisiert sind, endlich beenden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.08.2005)
  6. Kunden sind auch in Asien lebende Geschäftsleute, Diplomaten, Entwicklungshelfer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Am gestrigen unsinnigen Donnerstag ließen die Geschäftsleute in der Fußgängerzone zwischen Stachus und Marienplatz wieder, wie in den Vorjahren, die Laternen schmücken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Fluggesellschaften, die vor allem Ziele in Asien anfliegen, leiden darunter, dass viele Touristen und Geschäftsleute nicht mehr in die betroffene Region reisen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.04.2003)
  9. Außerdem gehe er davon aus, daß auch die Geschäftsleute dann 'nächstes Jahr begeistert' über die neue Fußgängerzone sein würden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. So wünscht sich die Arbeitsgemeinschaft Rödelheimer Geschäftsleute (ARG) die Präsentation im Atrium der Werbeagentur Michael Conrad & Leo Burnett (Alexanderstraße 65). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.11.2001)
1 2 5 7 9 50 51