Geschäftswelt

  1. Und überhaupt. 800 Menschen am Standort bei 41 000 Einwohnern, da kann die Geschäftswelt gar nicht in die Knie gehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.11.2004)
  2. Das Lieblingsargument amerikanischer Manager ist in diesen Tagen das von den "wenigen schwarzen Schafen", die die ganze Geschäftswelt "in Verruf" gebracht hätten. ( Quelle: Die Zeit (27/2002))
  3. Hongkongs Geschäftswelt hat sich längst auf die Seite Chinas geschlagen und baut dort flächendeckend ihre Positionen aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Nicht so gut fand die katholische Kirche die neue Nutzung des heiligen Sonntags - Wallfahrt hin oder her. Das Wohl der Pilger sieht Kaplan Martin Ahls von St. Sixtus bei geschlossenen Läden nicht gefährdet; eher das der Geschäftswelt. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 01.07.2005)
  5. Die Welt der Inlandsflüge war lange Zeit eine hermetische, die nur von einer bestimmten Spezies bevölkert wurde: nicht repräsentativ für die Bevölkerung, nicht mal für die Geschäftswelt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.05.2003)
  6. Roms Geschäftswelt wird, wie schon in dem Heiligen Jahr 1975 und 1990 bei der Fußball- Weltmeisterschaft, am Ende wieder mal mit langem Gesicht dastehen. ( Quelle: TAZ 1996)
  7. Dass die Stadt eine derartige "Ramschdult", die der örtlichen Geschäftswelt schade, genehmigt und dafür drei Tage lang einen Platz zur Verfügung stellt, bezeichnete sie als "bodenlose Frechheit". ( Quelle: Donaukurier vom 06.08.2005)
  8. Diese Friedensbewegung erschien zunächst als Club von Honoratioren mit gu ten Beziehungen zur Geschäftswelt. ( Quelle: FREITAG 1999)
  9. Doch grundsätzlich "ist der Sonntag für den Menschen da, nicht für die Geschäftswelt". ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 01.07.2005)
  10. Heute setzt auch die Mafia auf Leute, die drei Sprachen sprechen, die Geschäftswelt kennen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.01.2002)